Dietzenbach, (PresseBox) – Als Zeitkraft 1993 mit der Idee antrat, Unternehmen mit gewerblichen Fachkräften auf Zeit zu versorgen, gab es diesen Bereich der Zeitarbeit in Deutschland quasi noch gar nicht. Dass sich das Konzept mehr als bewährt hat, zeigt die mittlerweile 25-Jährige Erfolgsgeschichte der Zeitkraft GmbH & Co. KG aus Dietzenbach. (zur Pressemeldung)
Archiv für den Monat: Januar 2018
AÜG-Novelle reloaded: neue Herausforderungen für Entleiher. Zeitarbeitsnehmer seltener krank als andere Beschäftigte + Aufschwung setzt sich fort + Wachstum bremst sich durch Fachkräftemangel selbst. Zeitkraft news! Januar 2018
Zeitkraft – Newsletter Januar 2018
Im April 2017 ist die Novelle des AÜG in Kraft getreten. Mit dem Jahreswechsel werden nun auch erstmals die ersten Equal-Pay-Termine nach dem neuen AÜG erreicht – sofern ein Entleiher die Ausleihe eines Mitarbeiters nicht vor Ablauf dieser 9-Monatsfrist beendet hat.
Viele Unternehmen stehen durch die neue Gesetzeslage somit erstmals vor große Herausforderungen für Ihre Personaldisposition. Ein weiteres Thema: Während Fachkräfte weiter knapp sind und deren Fehlen sich zur Wachstumsbremse auswächst, räumen repräsentative Zahlen der Bundesregierung mit einem verbreiteten Vorurteil auf: Leiharbeitnehmer sind tatsächlich weniger häufig krank als andere Arbeitnehmer… (weiterlesen)