Kategorie-Archiv: Pressemeldungen

Ausfallzeiten von Mitarbeitern und die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitgeber

DAS bewährte Rezept bei Grippewellen und krankheitsbedingten Ausfällen

(PresseBox) (Dietzenbach, 30.11.18) Sinken die Temperaturen, steigen die krankheitsbedingten Ausfälle von Mitarbeitern. in den vergangenen 2 Jahren lag der durchschnittliche Krankenstand in den gesetzlichen Versicherungen bei etwas über 4 % und damit so hoch wie zuletzt Anfang der 2000er Jahre. (siehe hier)

Durch diese Verluste von Arbeitsproduktivität entgehen der deutschen Volkswirtschaft jährlich 3-stellige Milliardenbeträge an Bruttowertschöpfung. Doch wie können sich Arbeitgeber vor den wirtschaftlichen Folgen schützen? … (zur Pressemeldung)

E-Vergabe ab Oktober Pflicht. Die Fakten und wie auch kleinere Unternehmen davon profitieren.

(PresseBox) (Dietzenbach, 01.10.18) Die vollständig elektronische Vergabe ist für Aufträge der öffentlichen Hand ab dem 18. Oktober 2018 verpflichtend vorgeschrieben. Ab diesem Stichtag dürfen sowohl Ausschreibung als auch Vergabe EU-weit ausschließlich nur noch elektronisch ablaufen.

Als Schwellenwerte für die zentralen Beschaffungsstellen gelten dabei 221.000 € bei Liefer- und Dienstleistungsaufträgen, bzw. 5.538.000 € bei Bauaufträgen. Ab Januar 2019 gilt die E-Vergabe dann auch im Unterschwellenbereich – also für … (zur Pressemeldung)

Volle Auftragsbücher statt Sommerflaute? Kein Problem mit Fachkräften für Maler-, Elektro- und metallverarbeitende Betriebe von Zeitkraft

(PresseBox) (Dietzenbach, 30.07.18) Der gerade veröffentlichte Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), welcher die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland abbildet, ist im Juni 2018 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Wer also bei den aktuellen Hitzerekorden eher an Urlaubszeit, Sommerloch oder Flaute denkt, irrt gewaltig.

„Der BA-X bestätigt den weiterhin ungebrochen hohen Arbeitskräftebedarf in Deutschland” so Martin Bergmann, Leiter Vertrieb bei Zeitkraft in Dietzenbach.
„Wir laufen hochtourig und auf allen Zylindern – von einer Sommerflaute ist bei uns nichts zu spüren.”  (zur Pressemeldung)

Die Datenschutz-Grundverordnung ist da. Zeitkraft ist bestens aufgestellt.

(PresseBox) (Dietzenbach , 04.06.2018) Vor wenigen Tagen, am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Während vielen Unternehmen bis kurz vor Frist-Ende nicht ausreichend vorbereitet waren, sind bei Zeitkraft aufgrund bestehender Datenschutz- und Management-Systeme „alle Ampeln auf grün.“

„Der Schutz der persönlichen Daten sowohl unserer Kunden, wie auch der Zeitkraft-Mitarbeiter geniesst bei uns seit jeher den höchsten Stellenwert“ so Martin Bergmann, Leiter Vertrieb bei Zeitkraft in Dietzenbach (zur Pressemeldung)

DIHK: Fachkräfte gesucht wie nie! Spoiler: Zeitkraft hat welche!

Dietzenbach,  (PresseBox) – Mittlerweile ist für 60 % der deutschen Betriebe der Fachkräftemangel das Geschäftsrisiko Nummer Eins. 2010 lag dieser Wert noch bei 16%. Zu diesem Ergebnis kommt der DIHK, der für seinen aktuellen „Arbeitsmarktreport 2018“ knapp 24.000 Unternehmensantworten ausgewertet hat. 

Auch wer versucht seinen Bedarf bei Personaldienstleistern zu decken geht immer häufiger leer aus, denn selbst 83 % der Zeitarbeitsfirmen geben an, kaum noch geeignete Mitarbeiter zu finden. Nicht jedoch bei Zeitkraft.  (zur Pressemeldung)

Arbeitskraft auf Rezept, Arbeitssicherheit mit Zertifikat.

(PresseBox) (Dietzenbach, ) Alle Jahre wieder wenn die Temperaturen sinken, steigen gleichzeitig die Krankheitstage. Nach Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin fielen allein 2013 rund 1,6 Millionen Erwerbsjahre aufgrund von Arbeitsunfähigkeit aus. Das entspricht einem Produktionsausfall (basierend auf Lohnkosten) von ca. 59 Milliarden Euro. Durch Verlust an Arbeitsproduktivität gingen damit der deutschen Volkswirtschaft rund 103 Milliarden Euro an Bruttowertschöpfung verloren. (zur Pressemeldung)

Deutsche Unternehmen suchen weiter Mitarbeiter.

(PresseBox) (Dietzenbach, Deutsche Unternehmen wollen auch weiterhin neues Personal einstellen. Genauer gesagt suchen die Unternehmen so viele Mitarbeiter wie zuletzt vor über 3 Jahren. Das signalisieren die Daten des aktuellen ifo-Beschäftigungsbarometer, welches im September auf 108,6 Punkte gestiegen ist, von 108,4 im Vormonat. 
Und selbst wenn die aktuelle Zuwanderungswelle neben vielen Problemen auch viele neue Fachkräfte nach Deutschland bringt, die gesuchten Qualifikationen sind nicht immer leicht zu finden. (zur Pressemeldung)

Die optimale Personalplanung für den Sommer.

(PresseBox) (Dietzenbach, ) Urlaubszeit, Reisezeit – und oft auch eine Herausforderung für die Personaldisposition. Vor allem wer Kinder hat und verreisen will, muss sich zwangsläufig an den Schulferien orientieren. Da ist dann schnell mal die Hälfte der Belegschaft weg – nicht aber das Arbeitspensum. Viele Aufträge können jedoch nicht einfach liegenbleiben und die verbleibende Mannschaft kann unmöglich die Arbeit alleine schultern. Verstimmungen sind vorprogrammiert, der Betriebsfrieden steht auf dem Spiel.
Die einfache Lösung: Zeitpersonal. Der Haken: wenn alle Bedarf haben, ist der Markt schnell leergefegt – nicht jedoch bei Zeitkraft. (zur Pressemeldung)

Mit SCP proaktiv zu mehr Arbeitsschutz und Sicherheit.

(PresseBox) (Dietzenbach, ) Unfallverhütung mit System. Rein rechtlich sind Leiharbeitnehmer oder Werkvertragbeschäftigte den „normalen“ Festangestellten gleichgestellt. In der Praxis zeigen sich jedoch oft gravierende Unterschiede. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Universitäten Trier und Jena. Atypisch Beschäftigte wie z.B. Leiharbeitnehmer sind demnach häufig von Arbeitsschutzroutinen wie z.B. regelmäßigen Unterweisungen ausgeschlossen.  (zur Pressemeldung)